Schön, dass du hier bist!
Manchmal werden Ängste, Stress oder belastende Gedanken so überwältigend, dass man alleine nicht mehr weiterkommt. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach für „the Work“ nach Byron Katie unterstütze ich dich dabei, deinen natürlichen Zustand von Leichtigkeit und Lebensfreude wiederzuentdecken. Gemeinsam hinterfragen wir hinderliche Denkmuster und lösen innere Blockaden. So schaffen wir Raum für mehr Ruhe, Klarheit und Selbstbestimmung.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten – in meiner Praxis oder bei einem Online-Coaching.
Meine Angebote richten sich an Selbstzahler.
Mir ist es ein Anliegen, dich kompetent und bestmöglich zu unterstützen.
Deshalb habe ich mich auf folgende Themen spezialisiert: Angst, Panik, Stress, Lebenskrisen, Depression und Persönlichkeitsentwicklung.
Wenn du dich in einem oder mehreren dieser Bereiche wiederfindest, bin ich gerne für dich da – mit fachlicher Erfahrung, Empathie und individueller Begleitung.
Du leidest unter starken Ängsten und Sorgen, die dein Leben maßgeblich beeinträchtigen. Vielleicht vermeidest Du bestimmte Situationen oder fühlst Dich oft gelähmt. In unserer gemeinsamen Arbeit bekommst Du den Raum, Deine Ängste besser zu verstehen und Schritt für Schritt mehr Sicherheit und Vertrauen in Dich selbst zu gewinnen.
Panikattacken kommen oft plötzlich – Du fühlst Dich, als würdest Du die Kontrolle verlieren. Herzrasen, Engegefühl, oder die Angst, zu sterben können deinen Alltag stark einschränken. In einem geschützten Rahmen arbeiten wir daran, die Auslöser zu erkennen und gemeinsam Techniken zu entwickeln, um Panik zu bewältigen und ihr vorzubeugen.
Anhaltender Stress kann Dich sowohl körperlich als auch emotional erschöpfen und zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen. Wenn Du Dich ständig unter Druck fühlst und Schwierigkeiten hast, zur Ruhe zu kommen, unterstütze ich Dich dabei, die Ursachen des Stresses zu erkennen und effektive Methoden zur Bewältigung zu entwickeln, um Dein Wohlbefinden zu steigern.
Manchmal gerät das Leben aus den Fugen – durch Trennungen, Verluste, Krankheit oder berufliche Veränderungen. Fühlst Du Dich überfordert, orientierungslos oder innerlich leer? Ich bin da, um Dich in dieser Zeit zu begleiten. Zusammen schauen wir, was Du brauchst, um Dich wieder zu stabilisieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Du spürst eine andauernde Schwere in Dir? Anhaltende Niedergeschlagenheit, Interessenverlust und Erschöpfung können Anzeichen einer Depression sein, die Deinen Alltag stark belastet. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Hintergründe Deiner depressiven Verstimmung zu verstehen und individuelle Wege zu finden, um wieder Freude und Lebensenergie zu gewinnen.
Du spürst, dass mehr in Dir steckt, aber etwas hält Dich zurück? Vielleicht möchtest Du Dich selbst besser verstehen, innere Blockaden lösen oder mehr Klarheit über Deine Ziele gewinnen. Ich begleite Dich dabei, Dein Potenzial zu entfalten, Selbstvertrauen zu stärken und ein Leben zu führen, das wirklich zu Dir passt.
Ich bin 34 Jahre alt und habe nach dem Abitur zunächst Lehramt studiert, aber bald gemerkt, dass das nicht mein Weg ist. Schon immer wollte ich Psychologie studieren, doch mein Weg verlief anders. Ich habe Entscheidungen getroffen, ohne zu wissen, wohin sie führen – und erst später erkannt: Heute mache ich genau das, was ich eigentlich immer werden wollte.
Nach dem Abbruch des Studiums habe ich mich tiefer mit psychologischer Arbeit und persönlicher Entwicklung beschäftigt. Heute bin ich Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach für „The Work“ nach Byron Katie – und dankbar, auf meine ganz eigene Art und Weise dort angekommen zu sein.
Ich habe eine kognitiv-verhaltenstherapeutische Ausbildung (piKVT) gemacht. Die intensive Selbsterfahrung sowohl in dieser Ausbildung als auch durch „The Work“ gibt mir die Möglichkeit, dir auf Augenhöhe zu begegnen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, an eigenen Themen zu arbeiten und daran zu wachsen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich mir meiner Grenzen bewusst und konzentriere mich auf die Begleitung bei Ängsten, Stress und Depressionen. Mein Ziel ist es, dich in schwierigen Zeiten zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden, die dir helfen, wieder zu innerer Stärke zu finden.
Ich lebe mit meinem Mann in Ulm und biete meine Unterstützung sowohl in meiner Praxis als auch online als Coaching und psychologische Beratung an. Egal ob persönlich oder digital – ich freue mich darauf, dich auf deinem individuellen Weg zu begleiten.
Die kognitive Verhaltenstherapie hilft Dir, ungünstige Gedankenmuster zu erkennen und gezielt zu verändern – denn wie Du denkst, beeinflusst, wie Du Dich fühlst und verhältst. Gemeinsam entwickeln wir neue Sichtweisen, die Dich im Alltag entlasten und stärken.
"The Work" ist eine Methode zur Selbstreflexion. Mit vier einfachen Fragen und den anschließenden Umkehrungen hinterfragst Du belastende Gedanken und gewinnst neue Perspektiven. So entsteht nach meiner Erfahrung innerer Raum für Klarheit, Frieden und Veränderung.
Psychotherapie unterstützt Dich dabei, seelisches Leid zu verstehen und zu lindern. Sie wird unter anderem bei Ängsten, Panik und Depressionen eingesetzt und bietet einen geschützten Raum für neue Wege. Die kognitive Verhaltenstherapie ist dabei eines der bewährten Verfahren.
Mental Coaching unterstützt Dich dabei, sowohl beruflich als auch privat Dein volles Potenzial zu entfalten und Deine Ziele zu erreichen. Es hilft Dir, Blockaden zu lösen, Denkmuster zu verändern und mehr Klarheit sowie Leichtigkeit zu gewinnen. The Work ist ein bewährtes Coaching-Verfahren.
Bei mir findest Du einen sicheren und respektvollen Raum, in dem Du mit allem, was Dich bewegt, willkommen bist. Alles, was Du teilst, bleibt selbstverständlich vertraulich.
Wir gehen in Deinem Tempo vor. Ich begleite Dich individuell und unterstütze Dich dabei, die Veränderungen zu erleben, die Du Dir wünschst. Deine Gefühle und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt – ohne Bewertung, mit offenem Blick und echtem Interesse.
Als Selbstzahler/-in profitierst Du von kurzen Wartezeiten – Termine sind meist zeitnah möglich, ohne monatelanges Warten. Die Sitzungen müssen nicht im wöchentlichen Rhythmus stattfinden, sondern lassen sich so gestalten, wie es für Dich – auch finanziell – passend ist.
Bist du bereit für den ersten Schritt?
Dann buche gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch (15 Minuten), um Dein Anliegen zu klären und offene Fragen zu besprechen.